Persönlichkeitsentwicklung & Coaching

Persönlichkeitsentwicklung - Entdecke Deine Superkräfte

In dieser individuellen Begleitung geht es nur um Dich. Ganzheitlich arbeiten wir mit viel Achtsamkeit, Deiner inneren Haltung, Deiner Stimme und vielen Übungen, in der Natur, kreativ oder auch über den Körper an Deinen Wünschen. Du darfst Deine innere Mitte finden und kannst aus dieser heraus mit Selbstvertrauen zum Beispiel Deine für Dich richtigen Entscheidungen treffen, gehört und sichtbar werden oder Du kannst Dein Lampenfieber reduzieren, um so frei zu sprechen, um das sagen zu können, was Dir wichtig ist.  

Hast Du den Wunsch:

  • In Achtsamkeit zu spüren, wer Du bist und was Dich ausmacht, um Deine Entwicklung frei gestalten zu können?
  • Dein Selbstvertrauen zu steigern, um auch herausfordernde Situationen souverän zu meistern?
  • Dein Lampenfieber abzubauen, um Deine Selbstsicherheit zu verstärken?
  • Deiner Stimme die Kraft zu geben, um gehört zu werden?
  • Deine Kommunikation für Dich stimmig werden zu lassen?
  • Deine Potentiale zu entdecken und auszubauen


Es ist nicht, wer du bist, was dich zurückhält, sondern wer du denkst, dass du nicht bist.“
– 
Denis Waitley

Coaching - Du trägst bereits alles in Dir

Coaching ist eine Arbeit mit und für sich selbst.  Wenn Du zum Beispiel Dein Leben betrachtest und feststellst, dass Du Themen verändern möchtest, um sie wieder in Einklang zu bringen oder Du Antworten auf Fragen suchst, begleite ich Dich gerne im Coaching diese Themen aus Deiner inneren Kraft und Energie zu bearbeiten. Du entdeckst dabei neue Perspektiven und Handlungsoptionen und erweiterst so die Möglichkeiten Dein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Unsere verschiedenen Coaching Tools lassen uns ganz individuell arbeiten. Es geht dabei nur um Dich.

Wann wäre ein Coaching für Dich hilfreich?

Es gibt Momente im Leben da stellen sich Fragen:

  • „Wie kann ich mein Leben wertvoll gestalten?“
  • „Wie kann ich mit der Situation xy besser umgehen?“
  • „Wie wird das wohl werden?“
  • „Ist das die richtige Entscheidung?“
  • „Kann ich das überhaupt?“
  • „Wo soll die Reise hingehen?“

Oder es eröffnen sich neue Themen im Leben

  • Du möchtest Deine Themen für Dich sinnerfüllt und selbstbewusst angehen.
  • Du möchtest Deine Lebensrollen für Dich definieren.
  • Du möchtest Deine vollen Potentiale entfalten.
  • Du brauchst Unterstützung neue Herausforderungen anzugehen.
 

Die Antworten auf diese Fragen lassen sich leider nicht googlen. Eingefahrene Lebenssituationen und Muster oder Konflikte können uns frustrieren oder blockieren, machen dauerhaft müde und nehmen uns viel Energie, die wir eigentlich in positive Richtungen lenken möchten, aber nicht wissen wie.

Im Coaching richten wir den Blick gemeinsam in positive kraftvolle Richtungen. Ich unterstütze Dich darin, dass Du Deine Fragestellungen für Dich stimmig beantworten und Deinen Weg aktiv gestalten kannst.

Wir alle sind Individuen, die verschiedene Zugänge haben, um sich Themen anzunähern. Einige brauchen klare Strukturen, um ein Bild zu entwickeln, andere finden Ihren Zugang in der Kreativität, wieder andere entfalten Ihre neuen Blickwinkel mit der Energie der Natur oder fühlen Ihre Themen in der Entspannung und körperlichen Achtsamkeit. Wir orientieren uns an den Elementen, die Du mit Dir verbindest und Dir besonders Kraft geben, damit Du in Deiner Anbindung Deine Themen sinnvoll gestaltest. 

„Du trägst bereits alles in Dir. Die Kunst besteht darin es sichtbar werden zu lassen.“

Gerne können wir Trainingssequenzen in den Coachingprozess integrieren.

Entwicklung mit Sinn

Warum ist Coaching mit den Sinnen so wertvoll?

In Achtsamkeit finden wir hier Zugänge, die vielleicht momentan etwas verborgen sind. Denn durch Lebenssituationen und gesellschaftliche Prozesse werden wir häufig von unseren Sinnen entfremdet.

Ein kleines aber sehr beschreibendes Beispiel dafür: Wir orientieren uns an einem vorgegebenen Datum und trauen uns nicht mehr selbst zu entscheiden, ob ein Joghurt noch essbar ist oder nicht. Schauen auf den Wetterbericht und kleiden uns nach der vorgegebenen Temperatur, nicht nach der gefühlten. Wie können wir mit verdeckten Sinnen unseren Weg finden oder gute Entscheidungen treffen?

„Mir wird es ganz warm, ums Herz“, „Das öffnet mir die Augen“, „Ich fühle ein kribbeln in den Fingern“, „Ich habe Schmetterlinge im Bauch.“… Egal über welchen Kanal, wir bekommen unsere Botschaften direkt und unmittelbar.

Wenn wir unsere Sinne und Botschaften ungefiltert wahrnehmen, beginnen wir UNS selbst zu hören.

Natur: Es gibt kein Mensch versus Natur. Wir sind Elemente der Natur, was uns unsere Sinne Tag täglich  aufzeigen, wenn wir sie wieder spürbar werden lassen. 

Was fühlst Du, wenn du ein frühlingshaftes Vogelkonzert hörst? Welche blühte riecht für dich besonders gut? und Was löst dieser Geruch in dir aus? Welchen wunderschönen Blick holst du dir immer wieder gerne in Erinnerung? Wie fühlt es sich für dich an ein Pferd, Wasser oder Moos anzufassen? Mit was verbindest Du dieses Gefühl noch? Worin besteht der Unterschied zwischen Anfassen und Berühren? Welche besonderen Erfahrungen hast Du mit Deinen Sinnen gemacht?… Diese Fragen wird wohl jeder Mensch ganz individuell beantworten, wenn er sie überhaupt beantworten kann. Denn die fremdbestimmten Werte und Normen, denen wir uns häufig ausgesetzt fühlen, um den Erwartungen der anderen gerecht zu werden, verschießen diese Zugänge. Finden wir unseren Weg zu uns selbst, finden wir den Weg zu unseren wahren Bedürfnisse und können stimmige Entscheidungen für unser Leben treffen.

Kreativarbeit: Die kreative Arbeit bietet uns die Möglichkeit Dinge mal ganz neu zu gestalten. Farben, Formen, Licht und Schatten und Materialien verschiedenster Art können uns helfen das auszudrücken was wir nicht in Worte fassen können. Helfen uns Perspektiven wahrzunehmen, die wir vorher so noch nicht wahrgenommen haben. Der Prozess des Schaffens hilft dir den Weg zum Ziel zu konkretisieren und zu verstehen. Wie soll es aussehen? Was macht es aus? Was ist hier noch nicht sichtbar, was Dir aber wichtig ist? Was bedeutet diese Farbe oder Form?… Lass dich von deinen eigenen Ideen überraschen!

Pferde: Pferde sind hochsensible Tiere, die uns im Prozess des Coachings eine ganz wunderbare Begleitung bieten können. Sie spiegeln die Emotionen des Menschen auch wenn er nicht deutlich nach außen zeigt was ihn bewegt. Sie zeigen auf, unterstützen und stärken in dem Coachingprozess. Unsere Sinne werden in dieser Arbeit auf einer weit tieferen Ebene angesprochen als wir zunächst vielleicht denken. Es geht weit über das Visuelle und Habtische hinaus. Wenn Du Dich darauf einlassen möchtest wirst du spüren welche großartigen Unterstützer diese Wesen sind.

Achtsamkeit: Achtsamkeit beginnt bei uns selbst. Erst wenn wir bei uns angekommen sind, fühlen wir unsere wahren Bedürfnisse und Sinnhaftigkeiten des Lebens. Die Kraft steckt in Deinem Herzen. Es wird dir zeigen wohin Dich Dein Weg führt.

Carolyn Waldmüller im Garten

Melde Dich gerne, wenn Du mehr erfahren möchtest!